Reisen Sie mit mir zusammen in die Möglichkeiten menschlichen und unternehmerischen Potenzials: Auf meinem Blog lesen Sie spannende Geschichten aus der Welt des Schlaulenzens.
Jedes Jahr im Juli ist es wieder so weit: Für die „Kölner Lichter“ pilgern Zehntausende an das Rheinufer, um das gigantische Feuerwerk mit der musikalischen Untermalung zu genießen. Wenn Sie…
Der Sommer ist endlich da – und mit ihm verstärkt sich der Drang nach Urlaub bei vielen Führungskräften. „Wird ja auch wirklich Zeit!“, denken Sie. Ich kann gut nachempfinden, wie…
Das Handelsblatt hat kürzlich gemeldet, dass so viele Spitzenmanager wie noch nie 2018 ihren Hut nahmen. Wie viele davon freiwillig und wie viele unfreiwillig gingen, ist nicht so leicht zu sagen.…
Woran denken Sie bei dem Begriff Wegwerfgesellschaft? Klar, an unsere heutige Zeit, und ganz sicher auch daran, dass wir unendlich viel Müll produzieren und unsere Meere mit Plastik überfluten. Doch…
Vor kurzem habe ich einen Bericht gelesen über Reisen als das letzte große Abenteuer, das den Menschen noch bleibt. Und ich finde das stimmt – in vielerlei Hinsicht. Das Wort…
Vor einigen Wochen war ich mal wieder auf einer Reise. Diesmal ging es nach Rotterdam. Nicht etwa, um mich in der holländischen Hafenstadt dem Sightseeing und Shopping hinzugeben. Nein, ich…
„Viele Hände, schnelles Ende“ – das ist schon seit geraumer Zeit das Motto, unter dem die Geburtstagswünsche meiner Frau und mir stehen: Denn wir wünschen uns von unseren erwachsenen Kindern,…
Ein Freundschaftsdienst für eine Bekannte, die meine Frau und ich in Südamerika kennengelernt hatten, führte mich diesen Winter auf eine Skipiste nach Kärnten. Und zwar als Skilehrer für eine Klasse…
Ein Café in der Kölner Innenstadt. Der junge Bankangestellte schlürft seinen Espresso. In seinem Blick, mit dem er sein Gegenüber, eine Frau mittleren Alters im Businesskleid, betrachtet, liegt Resignation. Seine…
Was denken Sie über Feiertage? Vielleicht halten Sie das für eine komische Frage. Denn Feiertage sind natürlich toll. Es gibt schließlich etwas zu feiern. Viele Menschen haben frei, müssen nicht…